top of page
... aus der Firmenchronik
Im Jahre 1946 gründet Buchbindermeister Anton Konzett die gleichnamige Buchbinderei in der Untersteinstraße 19. Im Jahre 1978 übernimmt deren Sohn Josef, seines Zeichens ebenfalls Buchbindermeister den Betrieb von seinem Vater. Die nächsten Jahre und Jahrzehnte waren geprägt von großen wirtschaftlichen Erfolgen, aber auch ebenso großen Herausforderungen. 1990 beginnt der Enkel des Firmengründers Michael die Buchbinderlehre. Nach deren erfolgreichen Lehrabschluss in St. Pölten folgte die Meisterschule, ebenfalls im niederösterreichischen Ausbildungszentrum mit abschließender Meisterprüfung. Im Jahr 1995 wird von Buchbindermeister Michael Konzett der RHÄTIKON VERLAG – benannt nach dem Gebirgszug südlich von Bludenz, mit dem Ziel, heimischen AutorInnen eine Plattform zu bieten. Bereits von Anfang an gab es große Erfolge mit Publikationen in Mundart und Schriftsprache, dem ersten Buch über den Jakobsweg und exklusiven Bildbänden. 1996 stand im Zeichen des Neubaus einer Buchbindewerkstätte mit zahlreichen Neuinvestitionen in den Maschinenpark. Bereits im folgenden Jahr findet der Umzug und die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten statt. 2001 beginnt Claudia mit der Lehre zur Buchbinderin und absolvierte die Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg. Claudia B. unterstützt uns über viele Jahre äußerst pflichtbewusst, bis sich dann Nachwuchs bei ihr einstellte und sie sich voll und ganz der Mutterrolle widmet. Im Jahr 2005 beginnt Sabine H. mit der Lehre zur Buchbinderin und schloss diese drei Jahre später, ebenfalls mit gutem Erfolg ab. In dieser Zeit erfolgte der Einstieg in den Digitaldruck und die Fotobuchproduktion. 2009 wird das Portfolio mit dem inzwischen mehrfach ausgezeichneten Internetportal E-BINDING erweitert. Auch in den folgenden Jahren folgte große Schritte der Innovation, dazu zählen die modernste PUR-Klebebindeanlage Westösterreichs, eine komplette Hardcover-Produktionslinie aus dem Hause Schmedt Hamburg bis hin zum computergesteuerten Heißprägung.
Im Jahre 2012 kam Michelle M. zum Team und absolvierte die Buchbinderlehre. Seit 2014 arbeitet eine automatische Buchdeckenmaschine für die Hardcoverproduktion, die erste und einzige in Vorarlberg. 2016 erweitert Sandra H. unser Team und schloss nach deren Ausbildung die Lehrabschlussprüfung mit Erfolg ab. Ebenfalls zu dieser Zeit besuchen unsere MitarbeiterInnen zahlreiche Ausbildungen am renommierten "Centro del bel Libro" in Ascona. Wir belegen unter anderem die Kurse Buchschuber und -kassette, Seidenband, Lederverarbeitung und "Sewn Boards Binding". 2018 erfolgt eine komplette Neukonzeption und Anpassung an den Stand der Technik der Internetplattform E-BINDING. Zum Jahresbeginn 2018 erfolgt die Betriebsübergabe von Josef Konzett an deren Sohn bzw. Enkel des Firmengründers Michael. Gleichzeitig wird wiederum das Portfolio mit der Panoramabindung Layflat und einer vollautomatischen Layflatmaschine erweitert. Erika H. verstärkt seit 2018 unser Team.
bottom of page